In diesem Jahr durften die GuSp im WiLa in Wolfurt ihr Kochtalent unter Beweis stellen. Unter der Leitung des französischen Spitzenkochs Francois erwartete sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, bei dem Teamgeist, Geschick und Kreativität gefragt waren.
Der Tag begann mit einer Reihe von Aufgaben, bei denen die GuSp ihre Kraft, ihr Köpfchen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten. Dabei konnten sie wertvolle Punkte sammeln, die ihnen später einen kleinen Vorteil verschafften: Die beste Gruppe durfte als Erstes ihr Gericht für den Kochwettbewerb auswählen.
Anschließend startete die nächste Herausforderung – der eigenständige Einkauf. In ihren Patrullen machten sich die GuSp auf den Weg, um alle benötigten Zutaten zu besorgen. Dabei war gute Planung gefragt, denn die Zeit war knapp und kein Detail durfte vergessen werden.
Zurück im Lager begann die eigentliche Kochaktion. Mit vollem Einsatz und viel Begeisterung bereiteten die Teams ihre erspielten Gerichte zu. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ein vielfältiges Buffet mit Köstlichkeiten wie Flädlesuppe, Käsknöpfle, Geschnetzeltem und süßen Waffeln entstand – zur großen Begeisterung aller Beteiligten.
Höhepunkt des Abends war die Bewertung durch die 3-Sterne-Jury rund um Sternekoch Francois. Mit geschultem Gaumen testeten die Juroren die Kreationen und kürten schließlich die besten Gerichte. Die Gewinner durften sich über den begehrten goldenen Kochlöffel freuen.
Am nächsten Morgen wartete eine besondere Überraschung: ein Blindtasting-Frühstück. Mit verbundenen Augen genossen die GuSp ihr Frühstück und stellten dabei fest, dass das Essen gleich dreimal so spannend schmeckte.
Zum krönenden Abschluss des Lagers verlieh Sternekoch Francois allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein wohlverdientes Koch-Zertifikat als Anerkennung für ihre Leistung. Mit Stolz und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck ging das GuSp WiLa 2025 zu Ende – ein unvergessliches Erlebnis voller Spaß, Teamarbeit und kulinarischer Highlights.