Unsere GuSp machten sich kürzlich auf zu einer spannenden Sagen-Hike rund um die Ruine Alt-Ems. Startpunkt war der Nibelungenbrunnen in Hohenems, wo die Patrullen mit Kompass, Karte und einem geheimnisvollen Hinweis-Umschlag ausgestattet wurden. Von dort ging es auf einem schmalen Pfad bergauf – immer auf der Suche nach versteckten Sagenfragmenten, die entlang der Strecke klug versteckt waren. Jede Patrulle erhielt dabei ein eigenes Fragment, das zu einer lokalen Sage gehörte, etwa ein Lindenblatt, ein goldener Kegel oder ein Pfotenabdruck.
Oben angekommen, wurde die Ruine Alt-Ems zur Bühne für kreative Ideen: Die GuSp hatten Zeit, ihre jeweilige Sage vorzubereiten und in Szene zu setzen. Entstanden sind dabei fantasievolle Theaterszenen, knifflige Rätsel und sogar ein Mini-Bauwerk – jede Gruppe brachte ihre Geschichte auf ganz eigene Weise zum Leben. So wurde aus dem Hike nicht nur ein sportliches, sondern auch ein kulturelles und kreatives Erlebnis mit viel Teamgeist und Entdeckerfreude.